4.3 Spielt draußen und in der Natur
Helping the Butterfly Hatch - Von Je'anna L. Clements Buch 1 - Wie funktioniert Selbstbestimmte Bildung, und warum?
Richard Louv prägte in seinem inspirierenden und kontroversen Buch Last Child in the Woods, den Begriff „Nature Deficit Disorder“, um die negativen Auswirkungen auf junge Menschen zu beschreiben, die wenig oder gar keine Zeit in der Natur verbringen. Die Bewegung No Child Left Outside (Kein Kind wird ausgeschlossen) ist auf dem Vormarsch und Waldschulen werden immer beliebter.
Und es ist wahrscheinlich kein Zufall, dass die beiden Vorzeige-Einrichtungen unserer Tradition der Selbstbestimmten Bildung – Summerhill und die Sudbury Valley School – beide auf einem Hektar geradezu wunderschönem Gelände liegen. Natürlich leben Jäger- und Sammlergruppen, aus denen sich die Selbstbestimmte Bildung als die menschliche Art zu lernen entwickelt hat, so naturnah wie es nur möglich ist.
Was wir heute wissen:
Freies Spielen an der frischen Luft ist definitiv gut für die Gesundheit und das Wohlbefinden.
Das Spielen mit unregelmäßigen, beweglichen Teilen wie Kieselsteinen und Zweigen ist für die Entwicklung wunderbar.
Grünflächen an sich verbessern das städtische Niveau von Kriminalität und häuslicher Gewalt – allein schon Gras und ein paar Bäume in der Nähe scheinen eine beruhigende Wirkung auf den Menschen zu haben.
Zu viel Zeit in geschlossenen Räumen beeinträchtigt bereits ernsthaft die Sehkraft von Stadtkindern.Ob Emmerson oder Eisenstein, unsere Mystiker und Visionäre erinnern uns ständig daran, dass das Erleben der Natur Teil unserer spirituellen Lebendigkeit ist.
Es scheint wirklich, wirklich SEHR zu helfen, wenn junge Menschen Zugang zu großen Naturräumen haben. Und manchmal ist der einzige Weg, dies zu erreichen, ein Ausflug ins Freie. Wir tun unser Bestes mit dem, was uns zur Verfügung steht. Und es lohnt sich, sich die Mühe zu machen, regelmäßig, wenn nicht sogar täglich, einen Platz im Freien und echte Freiheit zu bekommen, um sich auszutoben.
Parks werden normalerweise nicht für junge Menschen gebaut – es ist selten, dass junge Menschen dort Löcher graben, Festungen bauen, Blumen pflücken oder einfach nur auf Bäume klettern dürfen.
Für echte Inspiration empfehle ich, sich „The Land“ anzusehen, eine kurze Dokumentation über einen Abenteuerspielplatz in Wales, die kostenlos online verfügbar ist.
Manchmal hat eine Selbstbestimmte Bildungs-Einrichtung einfach nicht die Möglichkeit, Außenflächen zur Verfügung zu stellen. Es ist immer noch besser, Selbstbestimmte Bildung drinnen anzubieten als Zwangsbeschulung drinnen. Ich würde jedoch nie dazu raten, auf einen natürlichen Außenbereich zu verzichten, wenn es eine Möglichkeit gibt, einen solchen zu schaffen.
Und wenn man keinen Außenbereich zur Verfügung stellen kann, kann man junge Menschen dabei unterstützen, ihren Innenbereich so zu gestalten, dass er so vielen ihrer Bedürfnisse wie möglich gerecht wird.