Diskussion über diese Post

Avatar von User
Avatar von Olivier Keller

Warum Standardisierung nicht befreit – und was stattdessen möglich ist.

Peter Gray beschreibt in einem kürzlich erschienenen Artikel eindrücklich, wie das amerikanische Bildungssystem mit der Einführung von „Common Core“ vor allem eines verlor: die Lebendigkeit im Lernen.

- Testergebnisse sanken

- psychische Belastungen stiegen

- viele Lehrkräfte verloren die Freude an ihrem Beruf

...

Auch in meiner Tätigkeit als Lehrer an der Schweizer Volksschule erkenne ich diese Tendenz hin zu dem, was ich "pädagogischen Sozialismus" nenne:

Ein Bildungsideal, das Menschen auf Normwerte reduziert.

Ein System, das Kontrolle mit Qualität verwechselt.

Ein Denken, das vergisst, dass junge Menschen wie auch Lehrpersonen und Schulleitungen keine Objekte sind.

Doch es gibt eine Welt jenseits von Bildungssystemen und Verordnungen. Mit der Lancierung von proGenia möchte ich Menschen ermutigen, eine völlig andere Sprache zu sprechen:

Die Sprache des Herzens.

Wenn wir mit den jungen Menschen diese Sprache sprechen, ändert sich alles.

Wir kommen in eine Haltung, in der wir andere und uns selbst wahrlich sehen und begegnen können.

Es entsteht Freude und Flow.

Wir dürfen das Wunder des Lebens entdecken.

Mein Appell für diese Welt:

Wir brauchen nicht mehr Standards, sondern mehr Vertrauen.

Nicht mehr Druck, sondern mehr Beziehung.

Nicht mehr Programme, sondern mehr gelebte Menschlichkeit.

Möchtest Du mehr erfahren über proGenia?

https://progenia.ch

Expand full comment

Keine Posts