Hallo Freunde,
heute ist ein besonderer Tag für mich – ich feiere meinen 40. Geburtstag. Und vielleicht ist genau heute der richtige Moment, um etwas mit euch zu teilen, das mich schon lange bewegt.
Seit einiger Zeit spüre ich eine innere Spannung zwischen dem, was ich hier auf Substack mache, und dem, was ich eigentlich tief glaube. Und diese Spannung hat mit dem Thema "Information" zu tun – oder genauer gesagt: mit der Frage, wem sie gehört und wie frei sie sein darf.
Schon vor über 20 Jahren, damals noch als junger Musiker, kam ich zum ersten Mal mit dem Begriff des "geistigen Eigentums" in Berührung. Ein Konzept, das heute – in Zeiten von Künstlicher Intelligenz und digitaler Reproduktion – aktueller ist denn je. Aber schon damals fühlte sich etwas daran nicht ganz stimmig an. Die Idee, dass alles, was wir schaffen, automatisch ein Produkt sein muss, das sich schützen und verkaufen lässt – sie hat mich nie ganz überzeugt.
Und doch: Wenn ich Inhalte erschaffe, wenn ich Gedanken formuliere, wenn ich hier schreibe – dann fließt da Energie hinein. Zeit, Aufmerksamkeit, Herz. Wie also kann ich diesen Prozess so gestalten, dass er meiner Haltung entspricht und gleichzeitig getragen wird von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung?
Hier kommt für mich das Konzept relationaler Kohärenz ins Spiel – auch wenn ich es nicht immer so genannt habe. Es bedeutet für mich: Den Wert dessen, was ich teile, nicht über einen Preis zu definieren, sondern über die Qualität der Verbindung, die daraus entsteht. Was uns wirklich trägt, ist Beziehung. Resonanz. Vertrauen.
Deshalb möchte ich heute – an diesem Wendepunkt, diesem neuen Jahreskreis – meinem eigenen Vertrauen ein kleines Geschenk machen:
👉 Ab sofort sind alle Inhalte auf diesem Substack frei zugänglich.
Nicht, weil sie nichts "wert" wären. Sondern weil ich daran glaube, dass echter Wert entsteht, wenn wir uns gegenseitig zutrauen, frei zu empfangen und frei zu geben.
Wenn dich etwas berührt oder inspiriert, kannst du das auf deine Weise zurückfließen lassen – sei es durch einen Kommentar, eine Weiterempfehlung, einen Gedanken, oder auch eine freiwillige Unterstützung.
In diesem Sinne: Willkommen in einem Raum, in dem Wert nicht gemessen wird – sondern gespürt.
Danke, dass du hier bist. Danke, dass du mit mir gehst.
Max
danke max & happy bday nachträglich :-)
🖖🙏😁